Hier möchte ich mich mal bei unseren Kunden bedanken!. Wir haben eine äußerst geringe Fehlerquote in den gesamten Abläufen, aber wir haben in diesem Jahr ein Fehlermanagement eingeführt, wo diese Dinge dokumentiert werden.
Weil wir ja wirklich per Hand nach Bestelleingang abpacken, sind z.B. trotz doppelter Kontrolle drei Auslieferungen mit einer falschen Anzahl von Artikeln ausgeliefert worden. Wir können dann mit unserer Warenwirtschaft zwar bei Reklamation schnell prüfen, ob es sich tatsächlich um einen Packfehler handelt und unsere Packstationen "ermahnen" und nachbessern, aber solche Fehler dürfen nicht passieren. WENN solche Fehler aber tatsächlich mal passieren, dann hat die Reklamation bei uns höchste Priorität.
Was wir aber an Feedback unserer Kunden bekommen ist wirklich enorm. In jedem unserer wenigen Fehllieferungen haben die Kunden sich hinterher per Email an uns gewandt und sich für die Abwicklung bedankt!! Da sage nochmal jemand, dass wir in einem Land von Mecker-Tüten leben. Es scheint umgekehrt, dass Kunden ein sehr feines Gespür dafür entwickelt haben, ob Sie bei Raklamationen 0815 abgewickelt werden, oder ob wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt werden. Eine Kollegin sagte mal im Spaß, wir müssten viel öfter Fehler einbauen, um hinterher unser gutes Reklamationsmanagement ausspielen zu können. Das wird natürlich nicht passieren. Aber wir möchten an dieser Stelle denjenigen danken, die in solch einem Fall etwas Geduld mit uns hatten UND sogar sich hinterher noch für die Abwicklung bedankt haben.
Wir werden weiter daran arbeiten unsere Abläufe so optimal wie möglich zu gestalten.
Beste Grüße
Jens Aldekamp